Die Fußball-Bundesliga wird vorerst zumindest virtuell fortgesetzt. Die 23. Runde, die als erste nach der Coronakrise auf dem Programm stehen würde, wird am Sonntag ab 17 Uhr auf der Spielkonsole ausgetragen.
Neben ausgewählten eSportlern nehmen auch aktuelle Bundesliga-Profis teil, darunter mit Salzburgs Offensivhoffnung Noah Okafor der teuerste Neuzugang in der Geschichte der heimischen Liga.
Rechtepartner Sky überträgt die Spiele der eBundesliga play@home Meisterschaft, wie der Bewerb offiziell heißt, ab sofort wöchentlich frei empfangbar im TV und auf www.skysportaustria.at als Internet-Stream. Als Grundlage dienen die aktuellen Bundesliga-Tabellen aus dem realen Leben. Spitzenreiter LASK startet also mit drei Punkten Vorsprung auf Titelverteidiger Salzburg in die virtuelle Meistergruppe.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).