Kampf gegen Virus

Computer-Leistung als Vorteil für Forschung

Salzburg
11.04.2020 06:08
Computer-Spieler könnten mit ihren starken Rechnern zur Virus-Forschung beitragen.

Sebastian Huber, selbst Arzt und Politiker der von den Salzburger Neos und ruft die Computer-Spieler zur Hilfe auf. Die Rechenleistung der starken Computer könnte in spielfreien Zeiten der Forschung über ein Cloud-Modell bei der Berechnung von komplexen Modellen helfen. „Gamer könnten nun essenziell dazu beitragen, dass der Kampf gegen Corona schnell gewonnen werden kann“, weiß Huber. „Naturgemäß verfügen Gamer über leistungsstarke PCs, vor allem die speziellen Grafikkarten können bei den komplexen Berechnungen der Virusforschung von Vorteil sein.“

Das Projekt „Folding@Home“ stammt ursprünglich von der Stanford University und verbindet die Rechenleistung aus der ganzen Welt. So entsteht eine Art cloubasiertes Rechenzentrum, welches wesentlich mehr Leistung als Supercomputer erbringen kann. Das Netzwerk berechnet wissenschaftliche Modelle um Krankheiten näher zu erforschen und Heilmittel oder Impfungen zu finden.

 Jetzt für Corona. „Es soll Momente geben, in denen Gamer nicht am PC sitzen“, so Huber mit einem Augenzwinkern: „In diesen Momenten kann die Forschung die ungenutzte Rechenleistung verwenden, um komplexe Berechnungen durchzuführen.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt