Einer der letzten Fälle von Tierquälerei und Verwahrlosung wurde im November 2019 in Straß im Attergau aufgedeckt. Im Stall eines Landwirtes (48) lagen die Kadaver von neun verhungerten Kühen. Der Besitzer soll sich wochenlang nicht um die Rinder gekümmert haben. Bereits im Juni (!) soll der Tod der Tiere eingetreten sein. Aufgrund von psychischen Problemen dürfte der Bauer mit der Viehwirtschaft total überfordert gewesen sein.
Überfordert
Überfordert war, nach eigenen Aussagen, auch jene Bäuerin (49) aus Roitham, die ihre Schweine verhungern ließ. Sie nahm beim Prozess wegen Tierquälerei in Wels alle Schuld auf sich. Ihrem Ehemann (53) war angeblich nichts aufgefallen. Weder die toten Tiere, noch die Überforderung der Frau. Er wurde freigesprochen, die Bäuerin zu vier Monaten bedingt und 960 Euro Geldstrafe verurteilt.
Bis zu zwei Jahre Haft
Ein Prozess droht, so Bezirkshauptmann Dieter Goppold, auch dem Schafbauern aus Spital am Pyhrn, der monatelang neben den Schafkadavern gelebt haben muss. Strafe für Tierquälerei: bis zu 2 Jahren Haft.
Claudia Tröster, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).