Dienstag, 7 Uhr früh: Am Sportflugplatz Nötsch im Gailtal lässt Pilot Gert Eder den Motor der "Cessna 182 Skylane" warmlaufen. Bärenanwalt Bernhard Gutleb installiert unterdessen die Antenne des Radiotelemetrie-Empfängers und gibt die Frequenz ein. "Der Bär hat zusätzlich zum Sender für die Positionsbestimmung - bei dem leider die Batterie leer geworden ist, als er nach Kärnten kam - auch einen am Ohr angebrachten Funksender", verrät Gutleb.
Kein Piep von "M5"
Der Flieger hebt ab. Mit an Bord Naturschutzreferent Uwe Scheuch und die "Krone". Mit 110 Knoten und 500 Fuß Steiggeschwindigkeit pro Minute geht's Richtung Karawanken. Am Empfänger ist nur Rauschen zu hören. Gutleb: "Die Reichweite beträgt zwei bis drei Kilometer." Vorbei am Mittagskogel geht's über das Bärental Richtung Petzen. Nichts. Kein Piep von Bär "M5", der von Gutleb "Winnie Puuh" genannt wird.
Zurück geht's Richtung Karnische Alpen und Kirchbacher Wipflalm, wo "Winnie" 27 Schafe gerissen hat. Gutleb: "Das ist für Bären untypisch, weil er die Schafe nicht frisst, sondern nur mit einem Prankenhieb tötet." Jedoch typisch für "M5", der im italienischen Trentino freigelassen worden war.
Bär dürfte weitergezogen sein
Wir empfangen kein Signal! "Das passt, denn seit sechs Tagen gibt's auch keine Risse mehr. Der Bär dürfte weitergezogen sein", so Scheuch, den die Gailtaler mit ihren Bärensorgen konfrontiert hatten: "Sollte der Bär wiederkommen, dann wird erstmals in Kärnten der Bären-Einsatztrupp angefordert. Das sind Spezialisten, die den Bären vergrämen sollen." Damit er sich wieder trollt...
von Hannes Wallner, "Kärntner Krone"
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).