Coronavirus in OÖ

Voestalpine-Belegschaft macht sich gegenseitig Mut

„Ein Hoch auf Euch im Werk!“, lautet das Motto der Aktion bei der Voestalpine. Beschäftigte, die von zu Hause arbeiten, schicken Danke- und motivierende Gruß-Botschaften über eine Online-Plattform an jene Mitarbeiter, die im Werk in Linz die Stellung halten.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Wir wollen jene Mitarbeiter, die im Werk die Stellung halten, hochleben lassen! Denn ihr Einsatz rettet in dieser herausfordernden Zeit die voestalpine, den Standort Linz und damit unsere Arbeitsplätze“, ist auf einer Online-Plattform des in Oberösterreich so fest verwurzelten Konzerns zu lesen. Hier hinterlassen Beschäftigte, die von daheim arbeiten, ihren Kollegen Gruß-Botschaften und sagen damit Danke.

Botschaft auch von Vorstand Ottel
Mit Hand geschriebene Nachrichten werden in die Kamera gehalten, sogar Kinderzeichnungen sind dabei - der Kreativität der Mitarbeiter, wenn es um die Gestaltung der Botschaften geht, sind keine Grenzen gesetzt. Moralische Unterstützung kommt auch von Vorstand Robert Ottel, der vom Schreibtisch zu Hause ein Selfie schickt. Auf dem Bildschirm seines Laptops ist unter anderem „Ein Hoch auf Euch“ zu lesen.

„Wir lassen uns nicht unterkriegen“
Die Online-Plattform wird aber nicht nur von jenen Voestalpine-Beschäftigten genutzt, die im Home-Office sind - die Belegschaft bildet eine digtiale Allianz. So posten hier auch Kollegen aus dem Werk in Linz Nachrichten. Credo: „Wir lassen uns nicht unterkriegen“ und „gemeinsam sind wir stark“.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?