Anfang März enthüllte die Popsängerin Katy Perry, dass sie und ihr Verlobter Orlando Bloom ihr erstes gemeinsames Kind erwarten. Der US-Superstar gab es aber nicht einfach in einem Instagram-Post bekannt, sondern enthüllte die bereits deutliche Babykugel im Musikvideo des Songs „Never Worn White“. Die Sängerin hatte ihr süßes Geheimnis davor wochenlang geschickt vor der Welt versteckt.
Ihr Trick: Die Taschen, mit denen sie das Haus verließ, wurden mit ihrem Bauch immer größer.
Wusste es Prinz Charles vor allen anderen?
Beim Treffen mit Prinz Charles Anfang Februar achtete sie sehr darauf, entweder ihre Clutch oder ihre Hände vor dem Bäuchlein zu verschränken. Nur beim Händeschütteln vergaß sie mal auf ihre Vorsicht. Sollte Prinz Charles es da bemerkt haben, so hat er es als Gentleman vermutlich nicht angesprochen.
Jetzt können es alle sehen
Einen Monat später war das Geheimnis zur Erleichterung der Sängerin dann aber sowieso endlich gelüftet. Seither präsentiert der Star seinen Bauch voller Stolz.
„Das längste Geheimnis“
Die 35-Jährige: „Es ist wahrscheinlich das längste Geheimnis, das ich jemals bewahren musste!“ Sie freute sich: „OMG, bin ich froh, dass ich den Bauch nicht mehr einziehen muss.“ Dass sie jetzt zum Eigenschutz und zum Schutz ihres ungeborenen Babys in freiwilliger Heimisolation wegen des Coronavirus ist, versteht sich von selbst. Das Licht der Welt erblicken soll der Perry-Bloom-Sprössling im Frühsommer.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).