10.02.2022 12:04

Einfach gut!

So geht‘s: Garnelen-Safran-Risotto zum Nachkochen

Safran gilt als teuerstes Gewürz der Welt - ist aber dementsprechend auch ausgesprochen schmackhaft. Eine köstliche Kombination ist das Safranrisotto mit Garnelen. Wir zeigen Ihnen wie Sie dieses Gericht auch zuhause nachkochen können: 

Zutaten:

  • 500 ml Gemüsesuppe
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 200 g Risottoreis
  • 100 ml Weißwein, trocken
  • Etwas Safran
  • 200g Garnelen
  • 2 EL Butter
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  • Die Gemüsesuppe in einem Topf erhitzen.
  • Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  • In einem Topf das Öl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin 1 Min. glasig anbraten. Den Risottoreis hinzugeben und ebenfalls kurz anbraten. Mit dem Wein ablöschen und diesen vollständig einkochen lassen.
  • Sobald die Flüssigkeit eingekocht ist, immer wieder etwas Gemüsesuppe zum Reis schöpfen, einkochen lassen und regelmäßig umrühren.
  • Anschließend den Safran zum Risotto geben.
  • Die Garnelen waschen, trocken tupfen und den schwarzen Darm entfernen.
  • Butter in einer Pfanne schmelzen und die Garnelen darin 2-3 Min. braten. Die Garnelen dann beiseitestellen und warmhalten.
  • Nach insgesamt 20 Min. Garzeit sollte das Risotto „bissfest“ sein.
  • Zum Schlus das Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?