Das Linzer Pflaster wird glühen, wenn 400 Akteure zwischen 22. und 24. Juli ihre Kunststücke zeigen. Manche mögen's bekanntlich (besonders) heiß – für sie sind die Feuerspektakel am Haupt-, Pfarr- und Tummelplatz und in der Domgasse genau das Richtige.
Jedes Jahr sind auch die Straßentheater-Darbietungen an besonderen Plätzen (Brückenkopf-Innenhof Ost, Alter Markt, Tummelplatz, Landhaus-Arkadenhof, Sparkassenplatz) Publikumsmagneten. Auch die Musiker ziehen sich etwas vom Gaukler-Treiben zurück. Für ihre Konzerte wurden Klanghöfe eingerichtet.
Eröffnungsparade am Donnerstag
Wer jedoch das pralle Straßenkunst-Treiben sucht, kommt bereits bei der Eröffnungsparade am Donnerstag auf seine Kosten. Ab 16 Uhr ziehen alle teilnehmenden Künstler durch die Linzer Landstraße bis zum Hauptplatz. Besonders die Walkacts und Stelzenperformances stechen dabei ins Auge. Ein buntes Treiben, bei dem sogar Fotomuffel die Kamera zücken müssen.
Wer bei seinem Streifzug durch das dreitägige Spektakel gar nicht genug bekommen kann, sollte die Kaleidoskopnächte am Pfarrplatz nicht verpassen, bei denen die Künstler Kostproben aus ihren Programmen zeigen.
So viel Einsatz gehört belohnt: Die Pflasterspektakel-Künstler erhalten keine fixen Gagen und freuen sich deshalb natürlich über das Hutgeld der Zuschauer!
Lustiges Kinder-Spektakel
Das Kinderfreunde-Spektakel, das auch heuer wieder unter der Patronanz der "OÖ-Krone" steht, ist für Familien ein Muss am Pflasterspektakel. Jede Altersgruppe findet im Landhauspark ein Betätigungsfeld. Die knallrote "Krone"-Hüpfburg zieht die Aktiven an, am Bauspielplatz können sich kreative kleine BaumeisterInnen entfalten und für die Größeren gibt es die Slacklines, wo sie Gleichgewichtssinn und Geschicklichkeit trainieren können.
Auch an eine Ruheoase mit duftenden Heukissen zum Ausrasten im hektischen Spieletreiben haben die Kinderfreunde gedacht. Kühle Erfrischungen für Eltern und Kinder gibt's in der Saftoase. Auf den Spektakelnachwuchs warten nämlich noch ein Kleinkinderbereich, die Dschungelrutsche, ein Schmink- und Kreativzelt oder die Sandwanne zum Buddeln.
Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).