„Niemand versteht, warum man am Museumsplatz abbiegen und einen halben Kilometer durch die Altstadt fahren muss, nur um danach wieder an exakt derselben Stelle herauszukommen“, zeigte Vize-Bürgermeisterin Barabara Unterkofler den Ärger der Autofahrer auf. Die Lösung: ein Kreisverkehr. Die Planung dafür ist abgeschlossen, im März soll der Amtsbericht dem Ausschuss vorgelegt werden.
Wenn alles nach Plan läuft, könnten die Arbeiten im Herbst durchgeführt werden. Dazu muss ein Teil des Rot-Kreuz-Parkplatzes aufgelöst werden. Rund 30 Stellplätze fallen weg. „Die werden dem Roten Kreuz durch eine jährliche Subvention von 100.000 Euro kompensiert“, versichert Stadtchef Harald Preuner. Jener Teil des Parkplatzes, der wegfällt, soll neu gestaltet werden – ebenso das Salzachufer. „Wir schauen, was in dem Bereich möglich ist. Ein kleiner Naschmarkt wäre toll“, sagt Unterkofler.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).