Drohnen-Sichtung
Frankfurter Flughafen eine Stunde lahmgelegt
Eine Drohne hat am Samstagabend für Behinderungen am Flughafen in Frankfurt am Main gesorgt. Der Flugbetrieb musste vorübergehend komplett eingestellt werden, wie die deutsche Bundespolizei mitteilte. Nach rund einer Stunde habe die Deutsche Flugsicherung die Start- und Landebahnen dann wieder freigegeben.
Bereits nach der ersten Drohnensichtung gegen 19.30 Uhr sei die Nordwest-Landebahn vorübergehend gesperrt worden. Nachdem auch in einem anderen Bereich des Flughafens eine Drohne gemeldet worden sei, habe die Flugsicherung angeordnet, alle Start- und Landebahnen zu sperren.
Später sei im südlichen Teil des Flughafens neuerlich eine Drohne gesichtet worden, was zu einer erneuten Teilsperrung geführt habe, hieß es. Die Bundes- und Landespolizei war den Angaben zufolge „gemeinsam zur Aufklärung und Gefahrenabwehr im Einsatz“.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.