Verfasser der Baseline-Studie ist DDr. Günther Haider, der auch für die PISA-Untersuchung zuständig ist. Dem Bundesgymnasium Tamsweg und dem BG Nonntal konnten Haider und sein Co-Autor Mag. Josef Lucyshyn höchst erfreuliche Post zustellen. Denn die vierten Klassen, die beim Test mitgemacht hatten, lagen mit ihren Ergebnissen weit über dem österreichischen Durchschnitt.
Stark in Deutsch und Englisch
So punkteten die Schüler aus Salzburg besonders in Deutsch und Englisch, wo sie 62 bzw. 69 Punkte vor den anderen Gymnasien lagen. Und auch die Lungauer Test-Teilnehmer waren in Deutsch besonders gut.
"Wir haben uns die achten Schulstufen für den Vergleich ausgesucht, weil da die Jugendlichen schon fast am Ende der Schulpflicht angelangt sind", erklärt Haider. Die Tests wurden anonym durchgeführt. Aber jeder Schüler bekam einen Code, mit dem er sich seine Ergebnisse im Internet ansehen konnte.
"Auch jede Schule bekam eine Rückmeldung. Die Reaktionen waren fulminant und sehr positiv", so Haider, der heuer schon den nächsten Test an 200 Volksschulen durchgeführt hat. Die Ergebnisse gibt es zu Weihnachten.
"Salzburger Krone"
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).