Schaden wartet darauf

Immer wieder Fußfessel

Salzburg
17.01.2020 10:10
Fakt ist: Keiner der bisherigen Angeklagten in den drei Prozessen rund um den Salzburger Finanzskandal saß auch nur einen Tag hinter Gittern.

Auch nicht Monika Rathgeber: Zweimal fasste sie teilbedingte Haftstrafen aus. Sowohl 2016 als auch 2017 konnte sie ihre Haftstrafen im elektronischen Hausarrest verbüßen – also mit der Fußfessel. Diese kann bei Erfüllung gewisser Voraussetzungen und einer Strafe unter einem Jahr unbedingter Haft beantragt werden.

Das haben drei in der Swap-Causa Verurteilte bereits getan: Ex-Stadtchef Heinz Schaden und Ex-Landesfinanzchef Eduard Paulus warten noch auf die Erteilung durch den Gefängnis-Chef Dietmar Knebel: „Ein Bericht ist noch ausständig“, erklärt er der „Krone“. Der dritte Verurteilte, der Ex-Finanzdirektor der Stadt, trägt das elektronische Gerät bereits am Knöchel.

Antonio Lovric

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt