Monate musste Monika Kandutsch im Spital verbringen, sie gab sich längst auf - doch dann kam Eveline Salzmann-Prax
Nach einer Hüftoperation waren bei Monika Kandutsch (62) schwere Komplikationen aufgetreten. Die Organe drohten zu versagen, die schwer kranke Patientin war ans Krankenhausbett gefesselt.
In dieser schweren Zeit lernte sie Eveline Salzmann-Prax kennen, die sie überraschend im Klinikum Klagenfurt besuchte. „Ich hörte Monika zufällig im Radio. Sie hat jemanden zum Reden gesucht“, sagt die Villacherin. Von da an besuchte die 49-Jährige die Patientin, die nicht einmal mehr aufstehen konnte, jeden Samstag. Zum Erstaunen aller Ärzte und Pfleger schöpfte Kandutsch nach Wochen Energie: „Es ist ein Wunder. Es gab kaum Hoffnung. Die Krankheit machte mich einsam.“ Inzwischen geht es der Pensionistin sehr gut, sie trifft sich regelmäßig mit ihrem Engel.
Wir zeichnen Menschlichkeit aus und sagen Dankeschön
Wer zeigte Hilfsbereitschaft im Alltag? Mitmachen: Nominieren Sie Ihren Kandidaten (Name, Anschrift, Telefonnummer sowohl von Absender wie auch - nach deren Zustimmung - der Nominierten sind Voraussetzung für die Teilnahme) per Mail an: leserzeigenherz.kaernten@kronenzeitung.at. Online mitmachen und Teilnahmebedingungen gibt‘s hier. Als Dankeschön erhalten im Fall einer Veröffentlichung alle Nominierten und Absender Häferl der „Krone“ sowie einen Schöndruck der Seite. Als Hauptpreis winkt ein Urlaub „Echt Steirisch“ (5 Nächte) für 2 Personen oder 1 von 4 Urlauben (3 Nächte) für je zwei Personen inkl. Halbpension im Quellenhotel Heiltherme Bad Waltersdorf.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).