Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Die gemeinsame Geburtstagsfeier eines jungen Trios mit 80 Gästen in der Burgruine Reichenau im Mühlkreis in Oberösterreich ging ziemlich daneben. Die Polizei löste die Party schließlich auf, weil Drogen im Spiel waren.
Ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung, ein 25-Jähriger aus Linz und eine 23-Jährige aus dem Bezirk Eferding veranstalteten von Freitag auf Samstag gemeinsam eine Geburtstagsfeier am Burggelände in Reichenau im Mühlkreis.
Anzeigen wegen zu lauter Musik
Bereits in der Nacht eskalierte die Situation zwischen den Veranstaltern, da es zu Anzeigen wegen zu lauter Musik kam. Etwa 80 Personen waren anwesend. Eine gestürzte Person musste aufgrund einer Kopfverletzung in das Krankenhaus eingeliefert werden.
Es waren Drogen im Spiel
Die Polizeierhebungen ergaben Hinweise auf Suchtmittelmissbrauch bei der Party. Bei einem 23-Jährigen aus Eisenstadt wurden beim Lenken eines Pkw eindeutige Merkmale einer Suchtgiftbeeinträchtigung festgestellt, der Führerschein wurde nach positiver Untersuchung durch den Polizeiarzt vorläufig abgenommen. Bei seinem Beifahrer wurde eine kleine Menge Drogen sichergestellt.
Auflösung angeordnet
Aufgrund des Sachverhaltes und des Erhebungsergebnisses ordnete die BH Urfahr-Umgebung schlussendlich am Samstag um 15 Uhr die Auflösung der Veranstaltung an. Bei der Abreise wurde eine Veranstalterin der Feier von einem Gast durch einen Fußtritt verletzt. Sie erlitt dadurch auch eine Panikattacke und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Zahlreiche Anzeigen folgen.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.