In der Nacht zum Samstag hatten 17 Feuerwehren im Pongau und Pinzgau mit 400 Helfern alle Hände voll zu tun: Starke Regenfälle haben in den Abendstunden Muren ausgelöst, die teils auch Straßen unter sich begruben. Betroffen ist auch die B311 zwischen Bruck (Gries) und Taxenbach sowie das Raurisertal.
Zur Zeit sind die Stellen wieder passierbar, aber erschwert - die Aufräumarbeiten sind angelaufen. In Zell am See, Taxenbach und Bruck wurden Keller ausgepumpt, Verklausungen von Bächen und Muren wurden beseitigt. In Schwarzach war eine Baustelle überflutet worden, Feuerwehr und Wasserrettung bargen Baumaschinen und einen Dieseltank.
„Ich rufe die Bevölkerung auf, wenn es möglich ist, zur Sicherheit unnötige Fahrten zu vermeiden und zu Hause zu bleiben. Wind und Regen könnten uns noch mehr zu schaffen machen, wir beobachten die weitere Entwicklung genau“, so Bezirkshauptmann Bernhard Gratz.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).