Über Saisonziele will Franco Foda dennoch erst reden, wenn ein - vermutlich ausländischer - Linksverteidiger für die neue Abwehrkette (Luca Tauschmann wird verliehen) gefunden ist. Die Fragen Beichler und Lavric sind auch noch nicht erledigt - mit den bisherigen Zugängen ist der Coach aber zufrieden.
Foda: "Joachim Standfest ist Ex-Teamspieler und hat einen guten Speed. Thomas Burgstaller ist kopfballstark, intelligent, war in Ried gut bei Offensivstandards. Imre Szabics kenne ich aus meiner ersten Ära. Er war bei Augsburg lange verletzt, aber er ist beweglich und im Sechzehner ein Schlitzohr. Dominic Pürcher ist ein dynamischer Linksverteidiger, der sich bei Hartberg entwickelt hat. Mal sehen, ob er den nächsten Schritt packt."
Cavlina bläst zum Angriff auf Gratzeis Tor
Goalie Silvije Cavlina vom LASK, der mit Schildenfeld in Sibenik Kroatiens beste Abwehr bildete, will von "Nummer zwei" nichts hören: "Ich will Nummer eins sein, werde im Training kämpfen. Ist Gratzei dann besser, gratuliere ich ihm." Schildenfeld (der bis Montag frei hat und in Zagreb den Besiktas-Vertrag auflöst) ist happy mit dem neuen Dreijahresvertrag: "Meine Frau ist glücklicher als bei der Heirat. Sie liebt wie ich Graz. Deshalb habe ich auch ein gut dotiertes Israel-Angebot ausgeschlagen."
Thomas Burgstaller, der bei Rapid mit Kienast und Feldhofer Meister war und sich nun in Tests gegen Urawa, Blackburn und Arsenal mit Schildenfeld einspielen soll, hat viel vor: "Salzburg, Austria, Rapid sind nicht unschlagbar - ich denke, wir reden ein Wörterl mit." Imre Szabics verspricht bei seinem zweiten Sturm-Anlauf: "Ihr werdet sehen, ich bin erwachsen geworden. Tore sind mir nicht so wichtig, Hauptsache die Mannschaft spielt gut."
Gute Laune totz Affenhitze
"Echt super! Kaum fangen wir zu trainieren an, ist der Sommer da", murmelten die meisten Sturm-Spieler, bevor sie bei Affenhitze am Mittwoch ihre Runden drehen mussten. Schlecht gelaunt war am ersten Arbeitstag dennoch keiner - der Schmäh lief auf Hochtouren: "Ich hab die Cup-Feierlichkeiten erst gestern beendet", scherzte Roman Kienast, der den Urlaub nützte, um seine Wohnung in Norwegen zu verkaufen.
Wieder fit ist Andreas Hölzl nach seiner Schulterluxation. Der Tiroler relaxte auf Sardinien. Im gleichen Hotel wie Jakob Jantscher. "Ich seh eh das ganze Jahr sein blödes Gesicht - und dann ist er im Urlaub auch noch im gleichen Hotel", schmunzelte Hölzl, "aber dafür war ich bei seinen Verhandlungen mit Salzburg immer am neuesten Stand..."
Apropos Stand: In den Stand der Ehe getreten sind im Urlaub gleich zwei Mann: Manuel Weber heiratete seine Nadja, Christian Gratzei seine Langzeitfreundin Heike.
Neuer Job für Haas
Mario Haas hatte den Teamkeeper auf der Schaufel: "Kannst dich anhalten. Der Cavlina hat viel größere Hände als du und ist gelaufen wie eine Maschine", stichelte der Kapitän, der Gerüchten zufolge bereits einen neuen Job bei Sturm nach seiner Karriere im Auge hat. "Er will mich als Buschauffeur beerben, deshalb sagt er dauernd, dass ich aufhören soll", grinste Ernstl Ortner, der seit Jahren Sturms Mannschaftsbus lenkt. Haas: "Stimmt, ich mache in Wirklichkeit nicht den Trainer-, sondern den Führerschein."
Im Sturm-Bus ging es aber nicht nach Gröbming, wo die Spieler Kilometer fressen und eine Raftingtour sowie Canyoning machen. Der wird saniert - die Sujets von Vastic & Co. sind Geschichte.
von Volker Silli, Burghard Enzinger ("Steirerkrone") und steirerkrone.at
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.