29.10.2019 13:47 |

Was ist da los?

Klagenfurt: Verwirrung um Parkverbote im Zentrum

Da staunen viele Passanten in Klagenfurt: Bis 15. November gilt in mehreren Straßen ein temporäres Parkverbot. Grund ist die Montage der Weihnachtsbeleuchtung. Weil aber in manchen Straßen nichts montiert wird und Stellplätze trotzdem tagelang gesperrt sind, gibt es Proteste bei der Montagefirma. Diese wehrt sich. Man habe diese Tafeln nicht aufgestellt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Seit knapp zwei Wochen tauchen die Tafeln immer wieder im Stadtzentrum auf. Sie dürfen nur unter strengen Auflagen aufgestellt werden - nämlich maximal 24 Stunden vor Montagebeginn in einer Straße. So steht es im Magistratsbescheid - und so wird es seit Jahren gehandhabt.

„Wir wissen selber nichts“
Doch wie mehrere Kaufleute der „Krone“ mitteilen, stehen die Tafeln heuer länger. Ein Betroffener ist Modeunternehmer Gregor Grüner: „Seit 16. Oktober blockiert ein Schild sämtliche Parkplätze vor unserem Geschäft. Die Kunden machen Druck. Doch leider wissen wir selber nichts. Man gibt uns seit Tagen keine Infos.“

Auf Nachfrage der „Krone“ bei der Montagefirma zeigt man sich dort verwundert - und genervt: „Es rufen laufend Leute an, die angefressen sind. Wir rätseln selbst, wer das war. Wir stellen sicher nichts früher auf.“

„Internes Missverständnis“
Wir fragen weiter bei Wirtschaftsreferent Markus Geiger: „Die Tafeln sind Sache der Straßenbauabteilung.“ Nächster Versuch bei Stadtrat Christian Scheider: „Ich höre das erste Mal davon. Das darf natürlich nicht passieren!“ Nach langer Recherche folgt die Nachricht aus dem Magistrat: Ein internes Missverständnis habe zur verfrühten Aufstellung geführt. Die Tafeln kommen am Dienstag wieder weg. Gregor Grüner: „Wäre schön, hätte man ohne öffentlichen Druck früher reagiert.“

Christian Rosenzopf
Christian Rosenzopf
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?