21.10.2019 15:00 |

Einsatz bei Tankstelle

Streit ums Blinken eskaliert: Lenkerin verletzt

Einen Sonntagabend zum Vergessen erlebte eine Lenkerin vor einer Tankstelle in Wien-Penzing. Offenbar hatte die Frau beim Abbiegen nicht richtig geblinkt, woraufhin es fast zu einem Unfall gekommen wäre. Dann flogen zwischen den Beteiligten zuerst die Fetzen - und dann die Fäuste.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Tanja S. (27) wollte eigentlich nur einen Sprung zu einer Tankstelle fahren. Doch irgendwie kam sie dabei offenbar mit ihrem Auto einem anderen Lenker in die Quere, der gerade rausfuhr. Aufgrund von falschem Blinken wäre es beinahe zu einem Unfall gekommen - woraufhin beide aus ihren Autos stiegen und es in der Folge zu unschönen Szenen kam. „Ich stand bei der Zapfsäule, und der andere Herr kam auf mich zu und stellte mich wütend zur Rede“, so die Einzelhandelskauffrau.

Beschimpfungen und vulgäre Gesten
Laut Polizei wurde der 60-Jährige aber ebenfalls wüst beschimpft und musste auch einige vulgäre Gesten ertragen. In der Folge wollen beide jeweils gestoßen worden sein. „Wir waren rasch vor Ort und haben den Sachverhalt aufgenommen“, so eine Sprecherin der Landespolizeidirektion Wien. Der Lenker wurde auf freiem Fuß wegen des Verdachts der Körperverletzungen angezeigt.

Tanja S. – sie ist derzeit in Karenz – wurde nach dem Streit von ihrer Familie ins Wilhelminenspital gebracht und bekam eine Halskrause verpasst.

Florian Hitz, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter