Im Duell mit Israel

Wettlauf gegen Zeit verloren: Alaba fehlt ÖFB-Team

Nun ist es also fix: David Alaba wird beim EM-Quali-Duellen gegen Israel am Donnerstag (20.45 Uhr, live im sportkrone.at-Ticker) aufgrund seines Haarrisses in der Rippe nicht zum Einsatz kommen. Anders als zunächst angenommen wird der angeschlagene Bayern-Star jedoch im Stadion sein und die Mannschaft unterstützen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ob Alaba auch für das folgenden Schlüsselspiel der EM-Qualifikation am Sonntag in Slowenien ausfallen wird, darüber wollte der Verband am Donnerstag auf Anfrage keine Angaben machen. Man wolle sich vorerst nur auf das Duell mit Israel konzentrieren, erklärte eine ÖFB-Sprecherin. Zuvor hatte die deutsche „Bild“-Zeitung berichtet, der 27-Jährige sei frühzeitig vom Nationalteam abgereist.

Die Verletzung hatte sich Alaba vergangene Woche in der Champions League beim 7:2-Sieg der Bayern gegen Tottenham zugezogen. Die Münchner wollten den Wiener vorerst nicht für das Nationalteam abstellen. Nach Gesprächen mit ÖFB-Teamchef Franco Foda und Alaba kam der deutsche Meister aber dem Wunsch des Verbandes und des Spielers nach.

„Sehr wichtige Woche“
„Uns allen ist bewusst, dass es eine sehr, sehr wichtige Woche für uns ist. Da wollte ich natürlich dabei sein, um dem Team wie auch immer zu helfen“, hatte Alaba am Dienstag erklärt. Der Bayern-Star ließ sich manuell, mit Lymphdrainagen und mit Tabletten behandeln. Am Mittwochabend im Abschlusstraining stand er erstmals auf dem Trainingsplatz.

Foda hatte unter der Woche bereits mehrmals angekündigt, den Flügelspieler nur dann einzusetzen, wenn kein Risiko bestünde. Die Letztentscheidung würde aber bei Alaba selbst liegen. „Es ist in erster Linie schmerzabhängig“, sagte Foda am Mittwoch. Für einen Einsatz waren die Probleme offensichtlich noch zu groß. Laut Foda hatte sich auch ein Ödem gebildet.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)