Arztberuf im Wandel

Doktor Digital: Patienten informieren sich online

Salzburg
02.10.2019 11:56
Fast die Hälfte der Österreicher hat sich schon mal vor einem Arztbesuch im Netz über ein Gesundheitsproblem schlau gemacht. Gibt’s Risiken und Nebenwirkungen dieser Entwicklung und was macht die allgegenwärtige Digitalisierung in Zukunft mit dem Arztberuf?

„Ich glaube, dass es irgendwann auch Online-Ordinationen in Österreich gibt. Wichtig wäre eine gute Vorauswahl: Welcher Patient eignet sich dazu?“, sagt Karl Forstner, Präsident der Ärztekammer Salzburg. Der Arztberuf werde sich auch auf anderen Gebieten ändern: Chirurgen bedienen zukünftig teils Roboter und Computer werten autonom Bilder für Radiologen aus.

Digital ist auch bei den Patienten im Trend: 49 Prozent der Österreicher haben sich schon einmal vorm Arztbesuch online über ihre Wehwehchen informiert. Das findet Forstner grundsätzlich gut: „Es kann Patienten aber verunsichern.“

Christoph Fürthauer, Landarzt in Pfarrwerfen berichtet: „Es gibt Leute, die haben online gelesen, dass sie todkrank sind. Es dauert lange, sie vom Gegenteil zu überzeugen.“

Porträt von Christoph Laible
Christoph Laible
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt