Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Als die Frau Schluss gemacht hatte, begann die Tortur, erzählt Jörg Dostal, Anwalt des Opfers: „Die ganze Familie lebte in Angst und Schrecken.“ Vor allem der Vater des Opfers, ein Unternehmer, hatte psychisch schwer zu kämpfen. Über Wochen hat der Afghane Drohungen geäußert, nutzte dafür Nacktbilder der Frau: 28 Bilder schickte er laut Anklage an die Familie, aber auch an Freunde und sogar Geschäftspartner des Opfer-Vaters. Dazu erstellte er sogar Fake-Accounts in Sozialen Netzwerken.
Dostal spricht deshalb von einer „existenzvernichtenden und systematischen Vorgangsweise“. Der Angeklagte stellte zudem Forderungen: Er wollte Sex, danach Geld, verlangte zuerst 50.000, dann 120.000 Euro.
Der Angeklagte beharrte darauf, mit seinem Opfer verheiratet zu sein. Obwohl es keine Eintragung im Standesregister gibt. „Es war die Spitze des Eisbergs“, weiß der Advokat. Diese finden sich auch in der Anklage von Staatsanwältin Sandra Wimmer: Demnach forderte der Angeklagte Ende Jänner 1500 Euro von einem weiteren Opfer. Auch dabei soll er brutale Drohungen geäußert haben - bis hin zum „Kopf abschneiden“. Zudem soll er in einem Wifi-Gebäude randaliert und eine Mitarbeiterin aggressiv bedroht haben.
Laut Anklage versucht, Führerschein-Test zu manipulieren
Außerdem soll er sich im Vorjahr an der Manipulation einer Führerschein-Prüfung beteiligt haben: Der Anklage nach gab er einem Landsmann, der den Schein bei einer Fahrschule in St. Pölten machen wollte, ein Hemd mit einer integrierter Kamera und ein Head-Set. Doch nach nur fünf Minuten flog die Sache auf. Ebenso ein weiterer Versuch, Monate später.
Festgenommen wurde der einschlägig Vorbestrafte in Linz, nun sitzt er in U-Haft: „Die Familie war erleichtert über die Maßnahmen der Polizei und Justiz“, so Dostal.
Ein Termin für einen Prozess ist offen.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team