Katastrophenschutz

Notfall-Funk ohne Strom und Internet

Salzburg
19.08.2019 10:59
Die neue Anlage steht in der Wallnerkaserne in Saalfelden.

Der große „Blackout“, also ein flächendeckender und länger anhaltender Ausfall der Stromversorgung, war im Mai Thema einer bundesweiten Notfall-Übung. Damit im Falle des Falles eine Kommunikation auch ohne Strom und Internet möglich ist, hat nun die Austria Military Radio Section (AMRS) in der Wallnerkaserne eine Notfunkstelle in Betrieb genommen, die via Solarpanele und Batterien mit Strom versorgt wird.

Die AMRS ist ein privater Verein von Amateurfunkern, dem aber viele aktive und ehemalige Soldaten angehören. „Wir unterstützen das, weil damit eine Kommunikation im Katastrophenfall möglich ist“, sagt Oberst Markus Bender vom Militärkommando.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt