Info über Neophyten

Diesen Schaden richten Knöterich & Springkraut an

Kärnten
18.08.2019 18:03

Drüsiges Springkraut, Riesenbärenklau, Japan-Staudenknöterich und Robinie sind mittlerweile auch im Lavanttal ansässig. Am 23. August gibt es einen Vortrag mit Exkursion über diese eingeschleppten Pflanzen, die großen Schaden anrichten können.

Die Neophyten können heimische Arten verdrängen und gesundheitliche Probleme beim Menschen verursachen; man denke nur an Ambrosia, das schwere Allergien hervorrufen kann. Der Klimawandel begünstigt das rasche Ausbreiten wärmeliebender Neophyten.

Schadwirkungen von invasiven Neophyten
Anneliese Fuchs
 vom E.C.O. (Institut für Ökologie) informiert am Freitag, 23. August, im Rathaussaal von St. Andrä über gesundheitliche, ökonomische und ökologische Schadwirkungen invasiver Neophyten. Außerdem werden Erkennungsmerkmale dieser Arten aufgezeigt und Bekämpfungsmaßnahmen vorgestellt. Danach gibt es eine Exkursion. Bitte anmelden unter st.stueckler@klimaparadies-lavanttal.at

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt