Immer beliebter:

Burgenländer lieben Paradeiser

Burgenland
09.08.2019 15:46

Sie schmecken und sind gesund: Für viele Burgenländer gehören die Paradeiser zu den beliebtesten Gemüsesorten. Nicht nur Hobbygärtner setzen auf sie, sondern auch die Landwirtschaft. Das Burgenland ist mit 62 Hektar das flächenmäßig größte Anbauland in Österreich. Mehr als 15.600 Tonnen wurden 2018 geerntet.

Sie sind meist rot, aber auch gelb, orange, weiß, grün oder violett und können sich in Größe sowie Form stark unterscheiden: Während die kleinsten Sorten nur acht Gramm auf die Waage bringen, schaffen die Größten ein ganzes Kilo. Rund 2500 Paradeiser-Arten gibt es weltweit. Hierzulande zählen Rispen- und Cherry-Paradeiser zu den bekanntesten.

Doch auch alte, in Vergessenheit geratene Züchtungen finden immer mehr Zuspruch. Nachdem im Glashaus schon seit März gepflückt werden kann, ist jetzt auch die Freilandernte voll in Gang gekommen. „Dieses Jahr gibt es wieder Paradeiser in hervorragender Qualität“, berichtet Landwirtschaftskammer-Präsident Nikolaus Berlakovich. 65 Bauern garantieren dafür, dass die Versorgung mit dem vielseitigen Gemüse gesichert ist.

Christoph Miehl, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Burgenland Wetter
16° / 20°
Symbol starke Regenschauer
11° / 24°
Symbol bedeckt
15° / 20°
Symbol leichter Regen
16° / 21°
Symbol leichter Regen
14° / 21°
Symbol leichter Regen
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt