Am Mittwoch wurden 18,5 Grad Wassertemperatur gemessen – fürs Badevergnügen optimal, für den Schwimm-Marathon Samstag (9.25 Uhr) im Hallstätter See nicht! „Wir befürchten, dass die Temperatur noch unter 18 Grad fällt“, sagt OK-Chef Bernhard Höll. Dann müssten aufgrund der Regeln auch die Sport-Schwimmer einen Neoprenanzug tragen – die Bestzeit von 2:15 Stunden wäre nicht zu knacken.
Boje als Schutz
Die in den anderen Klassen ohnehin kein Thema ist. Denn erstmals müssen mit Ausnahme der Sportklasse alle Athleten mit einer Boje an den Start gehen. „Sicherheit geht vor“, so Höll. Zumal die 10-km-Strecke nicht abgesperrt werden kann und auch die Begleitboote nicht alle 400 Schwimmer schützen können. Mit den orangen Bojen kann eine Kollision mit Touristenboote eher verhindert werden. Im Strandbad steigt bereits heute Freitag (17.30 Uhr) der Aquathlon (800m Schwimmen, 4 km Laufen).
Daniel Lemberger, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).