Der Wiener Süßwarenhersteller Manner will sich von Rohstofflieferanten unabhängiger machen und hat für den Haselnussanbau geeignete Grundstücke - vorerst 125 Hektar - in Aserbaidschan gekauft. Es gehe darum, „die Versorgungssicherheit des Unternehmens weiter abzusichern“, hieß es am Freitag von Manner.
Manner hat weltweit verschiedene potenzielle Haselnussanbauflächen geprüft und sich nun für Aserbaidschan entschieden. Beim Kauf handelt es sich um die erste Tranche von Anbauflächen in der Region Qusar, die von der Tochtergesellschaft MANNER AZERBAIJAN LLC erworben wurden.
Umsatz legte im Vorjahr auf 210 Millionen Euro zu
Der Umsatz von Manner legte 2018 um drei Prozent auf rund 210 Millionen Euro zu, der Jahresüberschuss stieg von 3,2 Euro auf 5,7 Millionen Euro. Zur Josef Manner & Comp. AG gehören die Marken Manner, Casali, Victor Schmidt, Ildefonso und Napoli.
Der börsennotierten Süßwarenhersteller litt in den vergangenen Jahren unter den Folgekosten eines Fassadeneinsturzes im Innenhof der Wiener Manner-Fabrik im Jahr 2014.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).