Häuser beschlagnahmt

Wirtschaftskrimi um Immobilien-Tycoon Tojner

Österreich
04.07.2019 20:36

Die Wirtschafts- und Korruptionsanwaltschaft hat Liegenschaften, die Investor Michael Tojner zugerechnet werden, beschlagnahmen lassen. Der Immobilien-Tycoon soll bei Deals das Burgenland geschädigt haben. Die Beschlagnahmung ist nur aufzuheben, wenn 140 Millionen Euro bei Gericht hinterlegt werden.

Nächstes Kapitel im Krimi um mutmaßlich fragwürdige Deals des Investors Michael Tojner: Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hat zahlreiche Immobilien, die dem Tycoon wirtschaftlich zugerechnet werden, gerichtlich beschlagnahmen lassen - berichtet der „Kurier“.

47-seitiger Gerichtsbeschluss
„Dem Beschuldigten wird somit verboten, die genannten Liegenschaften zu veräußern, zu belasten oder zu verpfänden“, heißt es in einem 47-seitigen Gerichtsbeschluss. Die Beschlagnahme ist nur aufzuheben, wenn 140 Millionen Euro bei Gericht hinterlegt werden.

Die Staatsanwaltschaft in Wien wirft dem Investor vor, dem Land Burgenland einen Millionenschaden durch die Übernahme der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaften Gesfö, Riedenhof und Pannonia zugefügt zu haben. Ermittlungen laufen. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt