Top-Experte sauer

‘Tigas treibt Keil ins Fernwärme-Projekt’ – Politik schaut zu

Tirol
15.04.2010 09:03
Tirols größtes Fernwärme-Projekt steht am Scheideweg. Seit zwei Jahren planen Wattens, Rum und Innsbruck, "und nun treibt die Tigas einen Keil ins Projekt", ist Experte Andreas Laucher (Bild) sauer. Erstaunt ist er auch über die Politik, denn LHStv. Hannes Gschwentner sagte, wichtig sei, dass es kommt, egal von wem.

Hintergrund  ist ein Angebot der Tigas an die Firma Wattens Papier (siehe auch Bericht in der Infobox). Diese erhalte günstig Gas, aber nur wenn sie dafür ihre Abwärme auch der Tigas überlasse. Doch genau um diese Abwärme bemühen sich seit zwei Jahren die Gemeinden Wattens, Rum und die Innsbrucker Kommunalbetriebe, um damit Tirols größtes Fernwärmeprojekt zu realisieren. 

Andreas Laucher ist im Land Salzburg für Alternativ-Energien zuständig und Top-Experte. Er wurde von der Tiroler Politik gebeten, sich ins Projekt beratend einzubinden. Mit dem konkreten Ziel, es  auf kommunale Beine zu stellen. "Das ist ganz wichtig, denn Gemeinden müssen nicht gewinnorientiert arbeiten und können so den Bürger teilhaben lassen." Zudem sei ein solches Projekt förderlich für das Verhältnis Bürger – Betrieb, in diesem Fall mit Wattens Papier.

Nun treibe jedoch die Tigas einen Keil in das gute Verhältnis, "ich werde den Beteiligten raten, sich das nicht gefallen zu lassen", erklärt Laucher.

Auf die Politik können die Beteiligten wohl nicht stark bauen. Denn LHStv. Hannes Gschwentner sagte am Mittwoch auf Anfrage, dass er niemandem verbieten könne, das Projekt umzusetzen. Hauptsache, die Fernwärme kommt. Diese Aussage erstaunt Laucher, denn bei der Projekt-Präsentation im Dezember habe Gschwentner noch ganz anders geklungen.

von Stefan Ruef, Tiroler Krone

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt