Uraltes Bodnerhaus

Der Hof in Kärnten ist älter als Amerika

Kärnten
13.06.2019 07:08
Zuerst wollten es selbst die, die sich seit Jahrzehnten mit dem Bodnerhaus im Freilichtmuseum in Maria Saal beschäftigen, nicht glauben, doch die Proben sind eindeutig: Das Bauernhaus wurde 1470 erbaut, es ist 549 Jahre alt und damit das älteste Blockhaus Kärntens – und Österreichs!

Mittels Dendrochronologie, also Jahresringforschung, haben Experten der Uni für Bodenkultur das Alter des Holzes im Bodnerhaus bestimmt. Das Ergebnis gilt als Sensation: „1469 und früher wurden die Fichten und Lärchen gefällt“, so Heimo Schinnerl, der Leiter des Freilichtmuseums. Das Bodnerhaus, das einst in St. Oswald stand, fand er auch im Urbar der Benediktiner: Es war 1470 erbaut worden.

„So ein altes Gebäude hat keiner meiner Kollegen österreichweit in einem Freilichtmuseum“, weiß Schinnerl: „Das Haus war erbaut worden, bevor Columbus Amerika entdeckte!“ Stolz auf die uralte Baukultur im ältesten Museum dieser Art sind auch Igor Pucker von der Landesabteilung Kunst und Kultur, Christian Wieser vom Landesmuseum und Rudolf Planton vom Verein Kärntner Freilichtmuseum sowie Landeshauptmann Peter Kaiser: „Rund um das Bodnerhaus lockt am Sonntag der Tag der Kärntner Volkskultur.“ Und zwar mit Musik, Tanz, Handwerkskunst, Spannendem und Lustigem aus dem Brauchtum.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt