Dies erkläre auch, warum jugendliche Anorexie-Patienten Knochenmasse verlieren, teilweise sogar Osteoporose entwickeln und zu Knochenbrüchen neigen, sagte Hans-Jürgen Nentwich vom Vorstand des deutschen Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte.
"Ein weiterer möglicher Grund, warum der Körper bei zu wenig Nahrungszufuhr Fettzellen bevorzugt, ist der Bedarf an Wärme", so der Mediziner. Abgemagerten Menschen fehle isolierendes Körperfett, und sie litten häufig unter zu geringen Körpertemperaturen: "Fett ist ein schlechter Temperaturleiter und schützt vor Wärmeverlust." Zusätzlich dienten Fettzellen als eine Art Energiereserve für Notsituationen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.