Bis zu 250 Euro

Debatte um noch höhere Gebühren für Reisebusse

Salzburg
13.04.2019 08:34
Die Stadtjuristen prüfen, ob so die Finanzierung eines neuen Terminals oder einer Busgarage möglich ist.

Die Stadt will in Zukunft in einem ersten Schritt 50 statt 24 Euro pro Reisebus kassieren. Darauf einigten sich die Politik bei der ersten Runde der Parteienverhandlungen über das Arbeitsprogramm bis 2024 am Donnerstag.

Die Juristen des Magistrats sollen nun prüfen, ob und wie eine weitere Erhöhung rechtlich möglich ist, weil die Stadt aus Gebühren eigentlich keinen Gewinn erwirtschaften darf. Diskutiert wurde über 250 Euro pro Fahrzeug – bei 40.000 Reisebussen im Jahr wären das immerhin zehn Millionen Euro.

 Der langfristige Plan: Mit diesem Geld könnte ein neues Terminal bei der Messe oder über mehrere Jahre sogar eine Busgarage im Kapuzinerberg finanziert werden.

Porträt von Wolfgang Fürweger
Wolfgang Fürweger
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt