Neue Betrugsmasche

Betrüger kassieren vermehrt mit Web-Bestell-Trick ab

Niederösterreich
14.03.2010 23:55
Cyber-Kriminelle haben einen neuen Trick entdeckt, um ahnungslose Opfer zu betrügen – zunächst locken sie unter Vorspielung falscher Tatsachen persönliche Informationen heraus , um dann mit diesen Daten teure Waren zu bestellen. Die Geräte kommen natürlich nie an – sie werden an andere Adressen umgeleitet. Der Schaden ist enorm. Die Polizei warnt: "Niemals persönliche Daten an Fremde weitergeben."

Surfen im Internet ist eine der Lieblingsbeschäftigungen von technikbegeisterten Niederösterreichern: Das nutzen Kriminelle für ihre Machenschaften aus. Die Cyber-Verbrecher suchen im World-Wide-Web nach ihren Opfern. Mit besonders attraktiven Angeboten oder gefälschten "Befragungen" locken die Betrüger den Internetnutzern persönliche Daten heraus.

Dann wird kräftig abkassiert: Aufgrund der Informationen ordern die Verbrecher teure Waren und lassen sie an eine andere Adresse liefern. Auf dem Schaden bleibt der unwissende "Kunde" oder das Versandhaus sitzen. "Zuletzt gab es mehrere Fälle im südlichen Niederösterreich. Wir nehmen an, dass es auch Geschädigte in den Bezirken Neusiedl und Eisenstadt im Burgenland gibt", erklärt ein Gesetzeshüter.

von Lukas Lusetzky, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt