Weltnierentag

Jeder zwanzigste Oberösterreicher ist nierenkrank

Oberösterreich
11.03.2010 09:35
Am Donnerstag ist Weltnierentag, und damit startet auch in Oberösterreich eine große Infokampagne. Denn bereits jeder 20. Erwachsene hat kranke Nieren, die Dunkelziffer dürfte sogar noch weit darüber liegen.

Professor Erich Pohanka vom Linzer AKH nennt die Risikofaktoren: "Hoher Blutzucker und Bluthochdruck sind die Hauptauslöser von Nierenversagen." Dazu kommt dann noch ein erhöhtes Risiko, an einer Herz- oder Kreislauferkrankung zu sterben.

Weil Symptome erst spät auftreten, wissen viele Patienten lange nichts von ihrem Problem. "Bei Früherkennung kann das Leiden aber gestoppt oder zumindest verzögert werden", betont der Experte.

Warten auf Spender
Bei komplettem Organversagen müssen die Betroffenen lebenslang zur Dialyse oder benötigen eine Transplantation. 800 Österreicher warten derzeit auf eine Spenderniere – im Durchschnitt zwei bis drei Jahre.

Durch die Infokampagne soll der Bevölkerung bewusst werden, wie wichtig das Organ ist und wie man es gesund erhält. Zum regelmäßigen Vorsorge-Check sollten neben Risikopatienten auch Raucher, Übergewichtige sowie die Über-50-Jährigen gehen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt