Gefunden wurde das Kriegsrelikt gegen 8.30 Uhr auf einer Baustelle in der Alten Poststraße - zunächst war man noch von einer Granate ausgegangen. Ein Baggerfahrer wollte gerade Erdarbeiten auf der Baustelle für eine Wohnsiedlung durchführen.
Bei Bauarbeiten auf den Reininghausgründen in Graz ist am Montag eine Fliegerbombe entdeckt worden. Noch am Vormittag trafen die Sprengstoffexperten ein. Sie entschärften zu Mittag die Bombe an Ort und Stelle. Vorsorglich mussten aber mehrere Einfamilienhäuser und Betriebe evakuiert werden. Mehrere Hundert Menschen waren davon betroffen.
Gefunden wurde das Kriegsrelikt gegen 8.30 Uhr auf einer Baustelle in der Alten Poststraße - zunächst war man noch von einer Granate ausgegangen. Ein Baggerfahrer wollte gerade Erdarbeiten auf der Baustelle für eine Wohnsiedlung durchführen.
Die Bauarbeiten wurden eingestellt, der Entminungsdienst wurde angefordert. Erst dann stellte sich heraus, dass man auf eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gestoßen war - laut Polizei 125 Kilogramm schwer und russischer Bauart.
Autohändler und Tankstelle wurden geräumt
Vorsorglich mussten aber mehrere Einfamilienhäuser und Betriebe evakuiert werden. Mehrere Hundert Menschen waren davon betroffen. Rund um die Fundstelle in der Alten Poststraße nahe der Kreuzung mit der Wetzelsdorfer Straße wurde ein 200-Meter-Radius für die Evakuierung gezogen. Betroffen waren unter anderem ein großer Autohändler, eine Tankstelle und ein Baufachhandel.
Fliegerbombe zum Jubiläum
Auf den Tag genau vor acht Jahren hatte „am Bahnhofsvorplatz ein Bombenblindgänger gesprengt werden“ müssen, wie die Berufsfeuerwehr Graz auf Facebook berichtete. „Nun wurde genau zum gleichen Datum ein weiterer Blindgänger gefunden, diesmal auf den Reininghaus-Gründen. Sprengung war diesmal keine erforderlich, das Kriegsrelikt konnte entschärft werden“, hieß es. Die Einsatzkräfte teilten auch ein kurzes Video vom Einsatz auf der Plattform.
Der öffentliche Verkehr floss ungehindert, Straßen im Umkreis waren aber gesperrt. Nach Mittag, als die Bombe entschärft war, wurde die Sperre aufgehoben.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).