Seit zweieinhalb Jahren ist fix, dass das neue Bezirkshallenbad in Rohrbach-Berg gebaut wird. Nun feiert der dortige Stadtchef Andreas Lindorfer, der auch den Arbeitskreis für das Bad leitet, einen historischen Erfolg: „Erstmalig in Österreich steht ein ganzer Bezirk hinter einem Hallenbad!“
Grundstück neben Freibad
Nach langen Verhandlungen werden die Pläne konkreter: Die Stadt stellt ein 15.000 Quadratmeter großes Grundstück nahe des Freibads zur Verfügung. Das Bad soll elf Millionen Euro kosten, wovon acht Millionen Euro gefördert sowie drei Millionen Euro durch ein Darlehen auf 25 Jahre finanziert werden. Das Darlehen wird nach einem bestimmten Schlüssel von 35 Gemeinden des Bezirks übernommen. Sollte das Hallenbad in Ulrichsberg aus irgendeinem Grund schließen müssen, steigt auch Ulrichsberg als 36. Gemeinde in die Darlehens-Tilgung ein. Rohrbach-Berg stemmt dafür den laufenden Betriebskostenabgang.
Fertigstellung bis Ende 2022 möglich
Ziel ist, dass auch ein Hotel (in dem etwa Angehörige der in noch in Bau befindlichen Kinder-Reha-Patienten nächtigen können) und ein Kino gebaut werden. „Läuft alles optimal, könnten wir Ende 2022 schwimmen“, hofft Lindorfer.
Kostenlos die neuesten Nachrichten per Push-Mitteilung! Mehr Informationen hier.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).