Generalsanierung

Naschmarkt bis spätestens 2015 gänzlich autofrei

Wien
02.03.2010 12:29
Der Wiener Naschmarkt wird bis spätestens 2015 gänzlich autofrei. Im Rahmen der bis dahin abgeschlossenen Sanierung soll die Schleifmühlbrücke für den Verkehr gesperrt werden und so beide Marktteile zusammenwachsen. Die Mariahilfer SP-Bezirksvorsteherin Renate Kaufmann wünscht sich für die freiwerdende, knapp 650 Quadratmeter große Fläche Veranstaltungen wie Partys oder Kochshows.

Die Sanierung des Naschmarkts wird laut Angaben der Stadt insgesamt knapp 15 Millionen Euro kosten. Bis 2015 sollen die Arbeiten dauern. Dann wird der mit 58.000 täglichen Besuchern zweitgrößte Wiener Markt (nach dem Brunnenmarkt, Anm.) wieder in vollem Glanz erstrahlt.

Im Rahmen der Generalsanierung werden alle Wasser- und Stromleitungen sowie Kanalisation und Regenwasserabfluss komplett erneuert. Die Errichtung einer modernen Abfallverdichtungsanlage soll zudem zu einer erheblichen Ökologisierung des Marktes und zu mehr Kosteneffizienz beitragen, hieß es. Eine komplette Oberflächensanierung - samt Anhebung - wird den Naschmarkt außerdem barrierefrei machen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt