Die bundesweite Novellierung der Patientenverfügung bringt Erleichterungen. Auch in Salzburg sei der Andrang auf die neue Form groß, heißt es.
"Die Patientenverfügung neu funktioniert einfacher und ist unkomplizierter,“ so Landesvize Christian Stöckl. Wenn ein Patient nicht mehr entscheidungsfähig ist, ist es für Ärzte oft schwierig, medizinische Maßnahmen in seinem Sinne zu treffen. Schwer Kranke und ihre Familien können so besser Vorsorge treffen.
Das sind die Neuerungen:
Die Erhöhung der Wirksamkeitsdauer der Verbindlichkeit von fünf auf acht Jahre. Außerdem: Bei Erneuerung genügt ein ärztliches Gespräch ohne Juristen. Die Verfügung kann auch elektronisch auf ELGA gespeichert werden.
Andrang ist in Salzburg groß
Das Interesse ist auch in Salzburg groß. Die Patientenverfügung wird für Bürger kostenlos angeboten. Die Wartezeit beträgt derzeit ca. ein Jahr.
Alleine im vergangenen Jahr wurden von der Patientenanwaltschaft Salzburg 241 Verfügungen errichtet.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.