Dieser Schiffsführer hat sich bei der Höhe einer Brücke offensichtlich ordentlich verschätzt: Das russische Frachtschiff, das der leicht angeheiterte Kapitän steuerte, hat am Donnerstag die Gwangan-Brücke in der südkoreanischen Küstenstadt Busan gerammt. Ein von Passanten veröffentlichtes Video zeigt, wie die oberen Aufbauten des Containerschiffs mit der Brückenstruktur kollidieren.
Wie die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap berichtete, gab es bei dem Unfall keine Verletzten. Der Kapitän soll demnach versucht haben, Fahrerflucht zu begehen. Die Küstenwache habe bei ihm einen Alkoholwert von 0,86 Promille festgestellt haben. Ab einem Blutalkoholwert von 0,3 Promille ist es laut südkoreanischem Recht verboten, ein Schiff zu steuern. Bei dem Schiff soll es sich um einen Frachter handeln, der auf dem Weg ins russische Wladiwostok gewesen sei.
Beliebte Touristenattraktion
Die Gwangan-Brücke erstreckt sich über 7,4 Kilometer und steht in Busan, der zweitgrößten Stadt Südkoreas. Nachts ist sie aufgrund ihrer spektakulären Beleuchtung eine beliebte Touristenattraktion.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).