30.01.2019 09:15 |

Viele Anfragen

Im Landtag auf Stimmenfang für die Gemeindewahlen

Die Landesparteien wollen ihren Bürgermeisterkandidaten und Ortsgruppen natürlich zu Hilfe kommen. Daher gibt es am heutigen Mittwoch viele Anfragen in der Haussitzung des Landtags. Es ist übrigens die letzte vor dem Urnengang am 10. März. Die Freiheitlichen setzen sich öffentlich für die Naherholungsgebiete ein.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Es ist die letzte Sitzung des Landtags im Ausweichquartier im Rathaus. Ab dem 20. Februar soll wieder im frisch renovierten Chiemseehof getagt werden. Es ist auch die letzte Haussitzung vor den Gemeindewahlen. Eine gute Chance, auf Landesebene noch auf Stimmenfang zu gehen...

Ein Bekenntnis der Landesregierung zu den Naherholungsgebieten will die FPÖ mit ihrem dringlichen Antrag erreichen. Negativ-Beispiele, gerade im Bereich der kleinen Skigebiete findet die Oppositionspartei genug. „Was passieren kann, wenn sich das Land aus der Verantwortung stehlen möchte, erleben wir unter anderem gerade in Gaißau. Hier wird die Wirtschaft und die Bevölkerung von chinesischen Industriellen am Gängelband gehalten“, sagt der FPÖ-Abgeordnete Alexander Rieder.

Konter der Volkspartei folgte noch am Dienstag
Er kritisiert weiter: „Der Nahtourismus ist für heimische Familien die meist einzig zugängliche und leistbare Alternative zu den massentouristischen Zentren ausländischer Großinvestoren.“ Man wolle auch den Erhalt des St. Johanner Hahnbaumlifts unterstützen. Der Konter der ÖVP kam schon am Dienstag. „Der Antrag ist zwar gut gemeint, in der Praxis setzen wir die geforderten Initiativen seit Jahren um“, sagt der schwarze Tourismussprecher Hans Scharfetter.

Die SPÖ rückt nach den vielen Schnee-Einsätzen das Ehrenamt in den Mittelpunkt und will arbeitsrechtliche Verbesserungen für die Helfer erreichen.
Ebenfalls von der SPÖ kommt eine Anfrage zu Freihaltungsflächen in den Gemeinden für große Verkehrsprojekte. „Dazu gab es 2016 ein Sachprogramm. Mich interessiert, was eigentlich aus diesem geworden ist“, sagt SPÖ-Mann Roland Meisl.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?