Bölönis Vertrag wäre noch bis Sommer 2010 gelaufen. Der Rumäne hatte Standard vor der Saison 2008/09 übernommen und gleich zum Double geführt. In der laufenden Saison aber liegen die Lütticher in der Tabelle nur auf dem abgeschlagenen sechsten Rang und haben bereits 19 Punkte Rückstand auf den ewigen Rivalen RSC Anderlecht. Auch Bölönis Assistent Joachim Preto verließ den Klub. Wer die Nachfolge des Cheftrainers antreten wird, ist noch nicht bekannt.
Standard Lüttich trifft in der Europa League in der Runde der letzten 32 am 18. und 25. Februar auf die Salzburger.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.