Das sturmgepeitschte Meer, schroffe Felsen, in die Höhe wachsende Wolkentürme - es sind aufgewühlte und aufwühlende Landschaften, die Karla Kowalski mit der Feder auf das feine Japanpapier bannt. Dabei schafft sie es, durchaus ähnlich intensive Emotionen beim Betrachter hervorzurufen wie der große William Turner mit seinen Seestücken. Man verliert sich förmlich in den Schraffuren, mit denen sie eine ungeheure Dramatik erzeugt.
Lebendige Zeichnungen
Kowalski zeigt in der aktuellen Ausstellung „Oben der Himmel“ ausschließlich Landschaften ohne Menschen, ganz selten mit ein paar Vögeln. Ob nun Szenen aus dem rauen Norden oder dem sonnigen Süden, ihnen allen wohnt ein bestechender Rhythmus, eine große Lebendigkeit inne. Es sind konzentrierte Ausschnitte, die nach außen hin ausfransen und so den kleinen Raum der Zeichnung in eine großes Ganzes öffnen.
Dass bei Kowalski und ihrem Mann, Michael Szyszkowitz, das Zeichnerische auch in ihrer Architekturarbeit immer eine große Bedeutung hatte, ist ja bekannt. Dennoch überrascht sie hier mit einer künstlerisch ausgereiften Meisterschaft im Umgang mit der Feder. Hier ist eine sensible Virtuosin am Werk, von der man gerne noch viel mehr sehen möchte.
Alle Infos zur Ausstellung finden Sie hier.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).