Nach Derby-Vorfällen

Bayern-Fans fordern „Freiheit für Rapid“

Fußball International
20.12.2018 13:16

Das historische 6:1 im Wiener-Derby zwischen Austria und Rapid hatte am Sonntag einen unrühmlichen Nebenschauplatz. Denn 1.338 Rapid-Anhänger wurden von der Polizei stundenlang zu Identitätsfeststellungen vor dem Stadion angehalten. Ein Einsatz der für viel Aufsehen sorgte - auch in der internationalen Fußball-Welt, wie ein Banner der Bayern-Fans zeigt.

Beim 1:0-Erfolg der Münchner gegen RB Leipzig war während des Spiels ein Banner im Bayern-Fanblock zu sehen. Auf diesem stand: „Freie Bürger? Nein, Fußball-Fans! Freiheit für Rapid!“

Die Anhänger stellen sich auf die Seite der Rapid-Fans, die nach dem Einsatz der Polizei scharfe Kritik an den Beamten äußerten. 

Krammer will „Sicherheits-Gipfel“
Nach den Vorkommnissen hat Rapid-Präsident Michael Krammer die Idee eines „Sicherheits-Gipfels“ geboren. Daran sollen neben seiner Person auch die Präsidenten von Austria Wien und Sturm Graz, Bundesliga-Chef Gerhard Stocker sowie Wiens Polizeipräsident Gerhard Pürstl teilnehmen. Es gehe um „die Lehren für die Zukunft“, sagte Krammer.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele