18.12.2018 11:05 |

Von Manuel (9) gemacht

Diese süße Weihnachtskarte verschickt Kanzler Kurz

Bundeskanzler Sebastian Kurz vertraut bei der Gestaltung seiner Weihnachtspost auf das künstlerische Talent von Kindern - und unterstützt damit die Ronald McDonald Kinderhilfe. So designte der neunjährige Manuel die offizielle Weihnachtskarte, die demnächst Angela Merkel, Theresa May und vielen mehr ins Haus flattern wird.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Manuel ist Bewohner des Ronald McDonald Kinderhauses in Salzburg. Der Neunjährige wählte als weihnachtliches Motiv die Krippe, die Maria und Josef zusammen mit dem Jesuskind zeigt. Ein Komet leuchtet am Nachthimmel, Ochs und Esel haben es sich auf einem Strohbett gemütlich gemacht.

Merkel, Macron und Lauda unter Adressaten
Das Werk des Neunjährigen ziert nun die offizielle Weihnachtspost des österreichischen Bundeskanzlers. Kurz verschickt die Karte an mehr als 700 seiner Kontakte in aller Welter - darunter Staats- und Regierungschefs wie Angela Merkel, Emmanuel Macron oder Theresa May, aber auch österreichische Größen wie Niki Lauda oder Christiane Hörbiger.

Neben der offiziellen Kanzlerkarte gibt es auch noch eine weitere Weihnachtskarte des Bundeskanzleramtes. Diese Karte wurde von dem achtjährigen Simon aus dem Haus Wien-Borschkegasse der Ronald McDonald Kinderhilfe gestaltet und zeigt einen Christbaum.

Am Montag empfing Kurz gemeinsam mit Kanzleramtsminister Gernot Blümel und Familienministerin Juliane Bogner Strauß die Kinder samt Eltern und Sonja Klima, Präsidentin der Ronald McDonald Kinderhilfe, im Bundekanzleramt und bedankte sich bei den kleinen Künstlern.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?