Schokolade ist halal

Toblerone wird islamkonform produziert – Shitstorm

Ausland
17.12.2018 15:28

Auch Muslime dürfen - unter Beachtung ihrer strengen religiösen Regeln - seit Kurzem Toblerone-Schokolade genießen. Denn die Fabrik in der Schweiz hat ihre Zutaten und Produktion auf halal umgestellt und fertigt die beliebten Schokoladeriegel mit ihrer einzigartigen Form nun islamkonform. In sozialen Netzen sorgt diese Neuigkeit für heftige Diskussionen - sogar von einer „Islamisierung der Toblerone“ ist die Rede.

Toblerone ist für viele ein typisches Schweizer Produkt, obwohl es längst einem US-Unternehmen gehört. So erinnert allein die zackige Form der Schokolade an jene des Matterhorns und damit an eines der berühmtesten Wahrzeichen des Alpenstaates. Die Schokolade wird in einer einzigen Fabrik in Bern hergestellt und von dort aus in die ganze Welt exportiert. Wie nun bekannt wurde, wird dieser Verkaufsschlager bereits seit April diesen Jahres gemäß dem islamischen Reinheitsgebot produziert, berichtet die Schweizer Tageszeitung „Blick“.

Halal steht übersetzt für „erlaubt“ oder „zulässig“ - um im Islam nicht gegen religiöse Vorschriften zu verstoßen, müssen einige Regeln eingehalten werden. Der Genuss von Schweinefleisch, Blut, Alkohol und Rauschmitteln etwa ist untersagt. Produkte aus Kinderarbeit sind ebenso verboten.

„Originalrezeptur der Toblerone blieb dabei unverändert“
Das Unternehmen hängt die Neuigkeit, halal-konform zu produzieren, nicht an die große Glocke, bestätigte jedoch, dass die Zutaten nun den Standards des Islam entsprichen. Es ist aber kein Wunder, dass Konsumenten diesen Unterschied nicht bemerkt haben: „Die Originalrezeptur der Toblerone blieb dabei unverändert“, so eine Sprecherin.

Halal-Zertifizierung sorgt für Diskussionen in sozialen Medien
97 Prozent der Toblerone-Riegel werden im Ausland verkauft - der Schokoladenhersteller erhofft sich durch das Halal-Zertifikat gute Umsätze. Auf der Packung aufgedruckt ist das neue Label jedoch nicht, offenbar aus Angst, nicht-muslimische Kunden zu vergraulen. Einige Firmen, die damit werben, hatten Boykottaufrufe in sozialen Medien hinnehmen müssen. Auch bei zahlreichen Toblerone-Kunden ist nach Bekanntwerden der Halal-Zertifizierung die Aufregung groß.

Halal liegt bei Unternehmen im Trend
Dabei liegen islamkonforme Produkte definitiv im Trend: Nestle, zu denen auch das Toblerone-produzierende Unternehmen Mondelez zählt, hat bereits 100 Fabriken auf halal umgestellt. Wie die muslimische Bevölkerung wächst damit auch die Nachfrage an halal-konformen Lebensmitteln. Der Islam hat beinahe zwei Milliarden Anhänger.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt