33 Jahre Abstinenz

Englands Klubs wollen Alkohol-Verbot aufheben

Fußball International
25.10.2018 17:40

Englands Zweitliga-Klubs proben den Aufstand! nach 33 Jahren Abstinenz wollen sie nun endlich das Alkohl-Verbot im Stadion kippen. Die Anführer der Revolte: Sunderland und Ipswich. 

Die Regeln sind hart: Alkohol darf bei Spielen in England nur vor Anpfiff und in der Halbzeitpause getrunken werden. Und sogar dann nur im Stadion-Inneren, nicht auf den Tribünen. Grund: Die Liga-Verantwortlichen machten den Alkohol-Konsum für die Hillsborough-Katastrophe 1989 mit 96 Toten verantwortlich. Doch mittlerweile weiß man, die Katastrophe wäre wohl auch ohne Alkohol auf den Rängen passiert. 

Deshalb wollen die Klubs nun das Alkohol-Verbot kippen. Ihr Argument: Während Musikliebhaber Konzerte im bei einem Bier genießen können, können sie das bei einem Sunderland-Heimspiel nicht. Für einen Klub-Sprecher ist das „diskriminierend gegenüber Fußball-Fans“.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele