Gesetze-Widerspruch:

Kaufverbot, aber kein Rauchverbot für 16-Jährige

Oberösterreich
23.10.2018 14:00

In Oberösterreich verzögert sich das neue Jugendschutzgesetz, daher dürfen auch erst 16- und 17-Jährige hier noch ein Weilchen ins Jahr 2019 hinein weiterrauchen, in den anderen Bundesländern nicht mehr. Doch kaufen dürfen sie Tabakwaren ab Jahresbeginn nicht mehr, das ist dann erst ab 18 erlaubt.

In Sachen Schutzalter gegen’s Rauchen tanzt Oberösterreich wegen des verschleppten neuen Landesgesetzes aus der Reihe aller anderen Bundesländer, nur die Generation 18+ nämlich darf dort ab Jahresbeginn  rauchen. Beim Kaufen von Tabakwaren gilt aber das österreichweit einheitlich geregelte Bundesgesetz zum Inverkehrbringen von Tabakerzeugnissen.

Trafikanten halten sich an Verkaufsverbot
 „Daher gilt für ganz Österreich ab dem 1. Jänner ein Verkaufsverbot von Tabakwaren an Jugendliche unter 18 Jahren“, informiert Erwin Kerschbaummayr, Obmann im Landesgremium der Tabaktrafikanten der WKOÖ. Daran werden sich die Trafikanten und Trafikantinnen natürlich auch in Oberösterreich halten.

Teure Umrüstungen für Automaten
 Die Kosten der Umrüstung der Zigarettenautomaten zur Überprüfung der neuen Altersgrenze mittels NFC-Technologie werden von den Trafiken getragen. Pro Automat sind das  etwa 1200 €, für die 1000 Automaten in Oberösterreich also  1,2 Millionen Euro. Dazu kommen noch 1,6 Cent pro Altersabfrage.

Werner Pöchinger, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt