Die Spieler waren schon in der Kabine, als ein paar Fans zur unrühmlichen Verlängerung bliesen. Vom Rapid-Sektor stürmten vereinzelte Anhänger Richtung Austria-Sektor und suchten den Krawall. Ordner und Polizei schritten aber rasch ein und brachten die Situation bald unter Kontrolle, wie das Video (siehe oben) zeigt.
Etwa 50 bis 100 Personen dürften es gewesen sein, die offenbar den Austria-Sektor entern wollten. Pyrotechnik wurde gezündet. Zur Eskalation kam es aber dank der in großer Mannstärke aufmarschierenden Polizei nicht. Zwei schwerverletzte Beamte gab es dennoch zu beklagen. Nachdem die Fans zurückgedrängt worden waren, sicherte die Polizei den Austria-Sektor. Auch vor dem Stadion mussten feiernde Anhänger der Favoritner durch zahlreiche Polizisten geschützt werden. Wie es zu den Verletzungen der beiden Beamten kam, war zunächst unklar. Laut Polizeiberichten wurden zwei Personen festgenommen. In einem Fall ging es um strafrechtlich Relevantes, im anderen um Verwaltungsrechtliches.
Hitzig war es schon unmittelbar nach Schlusspfiff auf dem gekommen. Austria-Goalie Patrick Pentz und Rapid-Ersatz-Keeper Tobias Knoflach hatten sich ein Scharmützel geliefert. „Offenbar haben sich da einige Leute nicht unter Kontrolle“, kommentierte Pentz.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).