Telefonkeiler

So schützen Sie sich vor dem üblen „Kautionstrick“

Oberösterreich
30.08.2018 17:00

80.000 Euro sollte eine 79-Jährige in Leonding bezahlen, um die Frau ihres Neffen nach einem angeblichen Unfall vor Haft zu bewahren. Dieses Opfer und fünf weitere in Leonding durchschauten den Betrugsversuch eines Anrufers, der sich als Wiener Kriminalpolizist ausgab.

Zwei Opfer in Wien (72 und 82) fielen auf den „Kautionstrick“ aber herein, sind nun 130.000 € los. „Gauner nützen die Gutgläubigkeit älterer Menschen aus“, warnt Gerald Sakoparnig vom Betrugsdezernat des LKA und rät:

Tipps beachten
Telefongespräche, bei denen auf diese Art Geld gefordert wird, abbrechen!
Bei der Familie erkundigen, ob’s überhaupt einen Unfall gegeben hat!
Vom Anrufer nicht einschüchtern lassen, sondern Freunde, Nachbarn und die Polizei kontaktieren!

Johann Haginger/ Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt