Bargeld erbeutet

Einbrecher wüteten in Gemeindeamt und Volksschule

Der 1000-Seelen-Ort Reinsberg im Bezirk Scheibbs ist erschüttert: Dreiste Täter brachen nachts das Gemeindeamt und die Volksschule auf. Die Kriminellen durchwühlten sämtliche Räume und stahlen eine erhebliche Summe Bargeld. "Nach den Coups flüchtete die Bande mit einem Auto", erklären Ermittler. Die Fahndung läuft.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Es sind nur wenige Meter, die das Gemeindeamt und die Schule voneinander entfernt liegen: In der Nacht auf Donnerstag wurden beide Gebäude von gemeinen Kriminellen heimgesucht. "Die Unbekannten brachen insgesamt zehn Türen auf und plünderten mehrere Handkassen", so Bezirkspolizeikommandant Gerhard Traxler. Nach den Coups entkamen die Täter mit einem offenbar bereit stehenden Fluchtauto. "Es wurden zahlreiche Spuren gesichert, die Ermittlungen laufen auf Hochtouren", sagen Kriminalbeamte.

"Die Schäden an den Gebäuden sind beträchtlich", zeigt sich Bürgermeister Franz Mayer (VP) betroffen. Die Reparaturen dürften eine erhebliche Summe kosten. Mayer: "Die Arbeiten haben bereits begonnen."

von Gernot Buchegger, Kronen Zeitung

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich