Darauf musste Fußball-Pongau über zehn Jahre warten: Gastgeber Bischofshofen matcht sich am Freitag erstmals wieder mit St. Johann um Meisterschaftspunkte - auch Grödig und Anif hoffen auf ersten Dreier.
Die St. Johanner zimmerten im bisher letzten Punktspiel-Treff am 30. Mai 2008 ihr Landesliga-Meisterstück. Auch das Herbst-Hinspiel in Bischofshofen hatte 1:1 geendet - jeweils vor gut tausend Zuschauern.
Mit dieser Kulisse wird auch am Freitag (19) beim Westliga-Aufsteiger gerechnet. „Die Vorfreude ist riesig, wir wissen, dass wir als Aufsteiger aber Außenseiter sind“, will BSK-Coach Thomas Heissl den Ball flach halten. Barnjak fällt aus, bei Skandari fehlt die Freigabe. „Die ganze Woche läuft vor einem Derby intensiver ab, sind viel mehr Einflüsse von außen spürbar“, erzählt St. Johann Trainer Ernst Lottermoser vom „Vorspiel“. „Es ist anstrengend, aber zeigt uns auch, welchen Stellenwert der Fußball hat.“
Anif-Trainer Thomas Hofer bleibt cool
Den ersten Saison-Dreier hat als Dritter im Bunde Grödig nach zwei Remis im zweiten Freitag-Derby daheim (19) gegen Wals-Grünau im Visier. Die Hausherren müssen Routinier Wallner und Ripic vorgeben, bei den Gästen fehlt Schnöll verletzt. Der Stürmer könnte länger ausfallen - die Polizeischule in Ybbs ruft.
Überraschend noch ohne Punkte ist Anif-Coach Tom Hofer bleibt dennoch cool. „Das gehört auch dazu, wir müssen mit der Kritik umgehen.“ Auf weitere kann er aber gerne verzichten, hofft auf den ersten Sieg in Kufstein. „Wir wollen die Trendwende herbeiführen.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.